Gleich zwei Anlässe waren ein Grund für eine feierliche Übergabe der Urkunden durch die Anstaltsleiterin Michaela Voßhagen in der JVA Willich II. Nach erfolgreicher Ausbildung für den allgemeinen Vollzugsdienst wurden fünf Anwärter*innen in das Beamtenverhältnis auf Probe ernannt. Die JVA Willich II freut sich über ihre kompetente Verstärkung. Die leistungsstarken jungen und motivierten Kolleg*innen übernehmen zudem bereits jetzt Personalverantwortung. Sie werden unter tatkräftiger Unterstützung der Ausbildungsleitung als Praxisanleiter*innen jungen Bediensteten ihr frisch an der Justizvollzugsschule und in der Praxis erworbenes Wissen vermitteln - dabei werden Sie von der Ausbildungsleitung unterstützt.

Fünf Beschäftigte wurden nach erfolgreicher dienstlicher Erprobung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf übernommen und starten ihre anspruchsvolle zweijährige Ausbildung für den allgemeinen Vollzugsdienst bzw. für den Werkdienst. Die JVA Willich II wünscht auch Ihnen viel Erfolg.

Michaela Voßhagen: „Für unsere Kolleginnen und Kollegen ist die Übergabe der Urkunden ein besonderer Moment. Das Beamtenverhältnis hat einen sehr hohen Stellenwert und das Aufgabenspektrum der Bediensteten im allgemeinen Vollzugsdienst ist vielfältig und stellt eine sehr verantwortungsvolle Arbeit dar. Egal ob Alltag oder Krisenfall – beides erfordert eigenverantwortliches und qualifiziertes Handeln. Wir haben in der JVA Willich II ein sehr junges Team mit einer hohen Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit – das gilt es zu fördern.“